Aktuelles

Ostfriesische Freiheit

Die vierte Kulturreise des Heimatvereins Dinklage führte ins ostfriesische Aurich und das EEZ der Stadt.

Die Stadtführung zeigte die Hauptsehenswürdigkeiten der um 1200 gegründeten Stadt Aurich und ließ die Geschichte Ostfrieslands lebendig werden. Während es im Mittelalter in Deutschland eine von Gottes Gnade geordnete hierarchische Gesellschaft aus dem Klerus (für das seelische Wohl), dem Adel (für die Politik und das Militär) sowie den stimmlosen Bürgern/Bauern (Steuerzahler) gab, vertraten die Landstände die ostfriesische Bevölkerung gegenüber dem Landesherrn. In den Landständen versammelten sich drei gleichberechtigte Gruppen aus Rittern, Bürgern und Bauern. Alles freie Friesen, die über eigenen Grundbesitz.....



Die Mühle ist als außerschulischer Lernstandort sehr beliebt

Dass die Schweger Mühle die letzte voll funktionsfähige Windmühle in der Umgebung ist, dürfte bekannt sein. Sie ist zugleich auch ein wichtiger außerschulischer Lernstandort. Dies ist weniger bekannt und darum möchten wir dieses wichtige Angebot hier vorstellen.

Klassischerweise besuchen in der Erntezeit zahlreiche Grundschulklassen aus der Umgebung die Schweger Mühle. In diesem Jahr sind es 36 Klassen (!) aus 11 Grundschulen, die an 21 Tagen vom Freundeskreis Schweger Mühle (einer Gruppe des Heimatvereins) betreut werden.

Über die Jahre haben sich die Aktiven des Freundeskreis sorgfältig auf die jungen Gäste eingestellt: Anschauliche Modelle erklären die Funktionsweise der Back- und Mühlentechnik. Einige Modelle können zudem durch Ausprobieren erlebt werden und vermitteln einen AHA-Effekt. Und natürlich sind es auch die Mühlenfreunde, die die Schüler sachkundig, informativ und mit Humor mit der Mühle vertraut machen und oft für erstaunte Gesichter sorgen.

Wir sind den Ehrenamtlichen des Freundeskreises sehr dankbar, dass sie diese umfangreiche Arbeit auf sich nehmen: Die Koordination und Planung der Besuche und vor allem die Betreuung der Klassen vor Ort.

So können jedes Jahr viele junge Menschen Mühlentechnik hautnah erleben und behalten Dinklage und die Schweger Mühle........


 

Fotowettbewerb "Dinklage heute"
Wir laden alle Fotofreunde ein zum diesjährigen Fotowettbewerb.
Motto:"Dinklage heute".
Fokus auf Veränderungen in unserer Stadt.
Bis zum 21. September können pro Teilnehmer/in bis zu drei Fotos eingereicht werden (per Mail an: heimatverein-dinklage@web.de)
Die 40 besten Bilder werden am Fettmarktsonntag (19.10.2025) während der Fotoausstellung des Heimatvereins im Alten Gesellenhaus ausgestellt. Alle Bilder auch auf unserer Homepage.
Die Fotoausstellung am 19.10. von 13 Uhr bis 17 Uhr. Ab 14 Uhr gibt's Kaffee, Kuchen und Getränke.
Wir freuen uns auf eure Beiträge und hoffen auf eine interessante und abwechslungsreiche Fotoausstellung!
Foto und Text: Christian Martin - Heimatverein Dinklage




Foto und Text: Christian Martin - Heimatverein Dinklage