Die Mühle ist als außerschulischer Lernstandort

Dass die Schweger Mühle die letzte voll funktionsfähige Windmühle in der Umgebung ist, dürfte bekannt sein. Sie ist zugleich auch ein wichtiger außerschulischer Lernstandort. Dies ist weniger bekannt und darum möchten wir dieses wichtige Angebot hier vorstellen.

Klassischerweise besuchen in der Erntezeit zahlreiche Grundschulklassen aus der Umgebung die Schweger Mühle. In diesem Jahr sind es 36 Klassen (!) aus 11 Grundschulen, die an 21 Tagen vom Freundeskreis Schweger Mühle (einer Gruppe des Heimatvereins) betreut werden.

Über die Jahre haben sich die Aktiven des Freundeskreis sorgfältig auf die jungen Gäste eingestellt: Anschauliche Modelle erklären die Funktionsweise der Back- und Mühlentechnik. Einige Modelle können zudem durch Ausprobieren erlebt werden und vermitteln einen AHA-Effekt. Und natürlich sind es auch die Mühlenfreunde, die die Schüler sachkundig, informativ und mit Humor mit der Mühle vertraut machen und oft für erstaunte Gesichter sorgen.

Wir sind den Ehrenamtlichen des Freundeskreises sehr dankbar, dass sie diese umfangreiche Arbeit auf sich nehmen: Die Koordination und Planung der Besuche und vor allem die Betreuung der Klassen vor Ort.

So können jedes Jahr viele junge Menschen Mühlentechnik hautnah erleben und behalten Dinklage und die Schweger Mühle in guter Erinnerung.

Fotos: Heimatverein Herrlichkeit Dinklage e.V.